- Himmelfahrtsfest
- das; -(е)праздник Вознесения Господня
Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . В. А. Портянников, под общей ред. Протоиерея А. Мякинина. 2001.
Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . В. А. Портянников, под общей ред. Протоиерея А. Мякинина. 2001.
Himmelfahrtsfest — (Ascensio Domini, daher franz. l Ascension, engl. Ascension day), bewegliches Fest der christlichen Kirche, fällt immer auf den 40. Tag nach Ostern (Apostelgesch. 1,3). Augustin kennt es bereits als lange eingebürgert; von Gregor von Nyssa,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Himmelfahrtsfest, das — Das Himmelfahrtsfêst, des es, plur. die e, der Himmelfahrtstag, als ein Fest betrachtet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Abraham ben Jacob — Ibrāhīm ibn Yaʿqūb (arabisch إبراهيم بن يعقوب الإسرائيلي الطرطوشي, DMG Ibrāhīm b. Yaʿqūb al Isrāʾīlī aṭ Ṭurṭūšī hebräisch: אברהם בן יעקב Abraham ben Jacov), war ein Gesandter des Kalifen von Córdoba aus dem muslimisch geprägten Tortosa… … Deutsch Wikipedia
Auffahrtstag — Eine der ältesten Darstellungen der Himmelfahrt als Elfenbein Relief, Mailand oder Rom um 400 (so genannte „Reidersche Tafel“, Bayerisches Nationalmuseum München) … Deutsch Wikipedia
Buchenbühl — Stadt Nürnberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bärnwald — Neratov … Deutsch Wikipedia
Christi Himmelfahrt — Eine der ältesten Darstellungen der Himmelfahrt als Elfenbein Relief, Mailand oder Rom um 400 (so genannte „Reidersche Tafel“, Bayerisches Nationalmuseum München) … Deutsch Wikipedia
Christliche Feste — Als Kirchenjahr (lateinisch annus ecclesiasticus oder annus liturgicus, deutsch auch Liturgisches Jahr, christliches Jahr oder Herrenjahr) bezeichnet man im Christentum eine jährlich wiederkehrende festgelegte Abfolge von christlichen Festen und… … Deutsch Wikipedia
Christoph Carl von Boxberg — (* 18. Mai 1629 in Graslitz; † 3. Juli 1699 in Untersachsenberg) war sächsischer Bergrat und Berghauptmann im Neustädtischen und im Vogtländischen Kreis, des Herzogtums Sachsen Zeitz sowie Erb , Lehn und Gerichtsherr auf Untersachsenberg. Leben… … Deutsch Wikipedia
Festjahr — Als Kirchenjahr (lateinisch annus ecclesiasticus oder annus liturgicus, deutsch auch Liturgisches Jahr, christliches Jahr oder Herrenjahr) bezeichnet man im Christentum eine jährlich wiederkehrende festgelegte Abfolge von christlichen Festen und… … Deutsch Wikipedia
Georgisch-Orthodoxe Kirche — Die Sameba Kathedrale in Tiflis, Sitz des georgisch orthodoxen Patriarchen Die Georgische Orthodoxe Apostelkirche (auch Orthodoxe Kirche Georgiens, georgisch ქართული მართლმადიდებელი და სამოციქულო ეკლესია, Kartuli Martlmadidebeli da Samotsikulo… … Deutsch Wikipedia